Schlagwort-Archive: Bezirksamt

Neuer Bezirksgarten entsteht

Bei der Bezirksratssitzung am 3. Februar wurde die Idee für einen neuen Bezirksgarten präsentiert.

Die Mauer ist weg

Hinter dem Bezirksamt ist ein Platz, der bisher nicht wirklich genutzt wird. Dies soll sich ändern, denn in einem Gespräch des Bezirksamtsleiter Ron-Roger Breuer mit der Gemeinde Christus unser Bruder entstand die Idee für eine gemeinsame Entwicklung des angrenzenden Gartens der Gemeinde. Im letzen Jahr wurden durch den Abriss der Mauer Fakten geschaffen. Herr Breuer konnte den Partnerschaftsverein Aachen-Kapstadt für das Projekt begeistern. Dieser wiederum stellte Kontakt zur RWTH her, die eine erste Präsentation des zukünftigen gemeinsamen Bezirksgarten bei der Bezirksratssitzung vorstellten.

Vorgesehen sind eine Obstwiese, Gemüsegärten und ein Ruhebereich und eventuell eine Bühne. Der Garten soll durch neue Wege mit dem gerade entstehenden Frauenhaus, dem Park und dem Bezirksamtsplatz als Scharnier dienen und den ganzen Bereich aufwerten.

Die RWTH Aachen wird nun mit Masterstudenten bis April weiter planen, bzw. einen Wettbewerb ausrufen. Bereits ab Mai soll es dann in die Umsetzung gehen, damit der Garten im August eröffnet werden kann.

Bezirksamt Haaren unterstützt die Blutspende

Einige Kolleginnen und Kollegen des Bezirksamts Haaren spendeten nach Feierabend in der Haarbachtalhalle Blut. Grund dafür war ein Anruf der Vorsitzenden des Deutschen Roten Kreuz Ortsverbandes Haaren Marita Lynen.

Sie informierte Bezirksamtsleiter Ron-Roger Breuer darüber, dass es derzeit immer schwieriger werde, einen ausreichenden Vorrat an Blutkonserven zu generieren, da die Anzahl der Spenderinnen und Spender rückläufig sei.

Nach einem kurzen Gespräch mit den Kolleginnen und Kollegen des Bezirksamtes Haaren gab es eine große Bereitschaft das Rote Kreuz zu unterstützen. Auch Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, die zuvor noch nie Blut gespendet haben, erklärten sich zu einer Spende bereit.

Breuer und sein Stellvertreter Stephan Schmitz sehen in dieser Aktion einen wichtigen Beitrag in der derzeit schwierigen Lage und hoffen, dass sich auch zukünftig genug Spenderinnen und Spender finden, damit im Ernstfall genügend Blutkonserven zur Verfügung stehen.

Haaren hat einen eigenständigen Ortsverband des Roten Kreuz, der regelmäßige Spendetermine anbietet. Doch auch in Haaren waren die Spenderzahlen beim letzten Termin stark rückläufig.