Schlagwort-Archive: Corona

Egobox weiterhin geöffnet

Für therapeutische Übungen ist die Egobox am Strangenhäuschen weiterhin geöffnet. 

Die EGOBOX hält sich strikt und sportlich sauber an die aktuellen Corona-Maßnahmen, die als Schutzmaßnahmen für die Allgemeinheit aufgestellt wurden.

Die EGOBOX 1:1 Betreuung: Das bedeutet, genau eine Person wird (nur nach Anmeldung) betreut, und erst nach Verlassen der EGOBOX ist die nächste Behandlung möglich. So geht Hygiene-Sicherheit!

Die therapeutischen Leistungen werden weiterhin zu den gewohnten Öffnungszeiten gerne zur Verfügung gestellt:
Das ist zum einen die Elektrische Muskel Stimulation (EMS), die in enger Abstimmung mit Physiotherapeuten optimal weiterhin für Reha-Maßnahmen und Muskelaufbau eingesetzt wird.

Ergänzend dazu wird die bewährte Kryo-Therapie angeboten, die von der medizinischen Leitung kontrolliert und zur Stärkung des Immunsystems empfohlen wird.

Trotz unserer massiven Hygienemaßnahmen sind momentan keine klassischen Fitnessangebote wie Laufband und Geräte nutzbar.

Mehr über die Website egobox

Haaren hilft

Trotz der Schließung des Kinder- und Jugendzentrums „Regenbogen“ möchten die Besucher*innen weiter aktiv bleiben und sich sinnvoll engagieren. Grade in diesen besonderen Zeiten ist es wichtig solidarisch zu handeln und an diejenigen zu denken, die hilfsbedürftig sind.

Deswegen wird Angehörigen von Risikogruppen Hilfe angeboten: Kostenlose Erledigung der Einkäufe und Besorgungen in Haaren und Lieferung nach Hause.

So funktioniert es:

  1. Sie melden sich im Jugendzentrum Regenbogen (015750471908 oder per Mail unter „kot-regenbogen@gmx.de“)
  2. Wir vermitteln ihnen einen Jugendlichen, der sich dann zeitnah bei Ihnen melden wird.
  3. Sie übergeben eine Einkaufsliste und Geld, der Jugendliche erledigt die Besorgungen und bringt Ihnen Einkäufe und Restgeld wieder nach Hause.

Der Vorteil:

  1. Sie müssen die Wohnung nicht verlassen und setzen sich keinem Risiko aus.
  2. Unsere Jugendlichen können sich sinnvoll engagieren und bleiben aktiv.

Achtung:
Es ist uns nicht möglich die Einkäufe für Sie zu desinfizieren. Dieses Restrisiko einer Ansteckung verbleibt also, ist aber als relativ gering einzustufen.

Hurra, wir leben noch

Das Leben mit Kontaktsperre und Sicherheitsabstand ist schon schwer genug. Daher ist es gut, dass einige Läden in Haaren und Verlautenheide weiterhin aktiv für Sie sind. Bitte beachten Sie die aktuellen Regeln:

PERSONEN PRO LADEN

Bitte nur so viele Kunden ins Geschäft, wie an der Tür angegeben – Bitte achten Sie darauf, bevor Sie ein Geschäft betreten.

MINDESTABSTAND

Bitte halten Sie sich auch in den Geschäften und in den Schlangen davor an den Sicherheitsabstand von 2 Metern.

Speisen aus Imbissen bitte nicht direkt vor der Tür verzehren, sondern mindestens 50 Meter davon entfernt. Bitte beachten Sie auch die weiteren Regeln, es macht ja keinen Sinn ein unnötiges Bußgeld zu riskieren! Hier finden Sie eine Übersicht!

HIER FINDEN SIE EINE ÜBERSICHT ÜBER ALLE IN AACHEN NORD GEÖFFNETEN GESCHÄFTE.

Falls Sie ebenfalls geöffnet haben, oder die Angaben nicht korrekt sind, bitte um kurze Nachricht an (Mail Redaktion) oder 0241 91995889, wir nehmen Sie kostenfrei in diese Auflistung auf!

Corona Förderung für Unternehmen

Zwischen 9.000 und 25.000 Euro Soforthilfe bietet die Landesregierung Nordrhein – Westfalen mit dem „NRW-Soforthilfe 2020“ – Programm. Um wirtschaftliche Engpässe infolge der Corona-Krise für Kleinunternehmen sowie Solo-Selbstständige, Freiberufler und Gründer zu minimieren können Selbständige, Freiberufler und kleine Firmen die Mittelabrufen. Alle weiteren Informationen zum digitalen Antragsverfahren für die Soforthilfen sind unter: https://www.wirtschaft.nrw/nrw-soforthilfe-2020 zu finden. Das digitale Antragsverfahren ist ab sofort hierverfügbar.

Die Städteregion Aachen hat in Zusammenarbeit mit der Stadt Aachen eine zentrale Informationsstelle eingerichtet, die Sie bei rechtlichen und wirtschaftlichen Fragen während der Corona – Krise unterstützt. Diese erreichen Sie von montags bis donnerstags von 8 -bis 16 Uhr sowie freitags von 8 bis 12 Uhr unter der Hotline +49 (0)241/432-79670 oder -7630.  Weitere Informationen zu allen Fördermöglichkeiten finden Sie hier.

Soforthilfe für freischaffende Künstlerinnen und Künstler

Für freischaffende Künstlerinnen und Künstler gibt es eine Soforthilfe von bis zu 2.000 Euro, wenn durch die Corona Krise Veranstaltungen abgesagt oder verlegt worden. Weitere Informationen dazu hier.

Haaren in den Zeiten von Corona

Hat die COVID-19-Pandemie ganz Haaren im Griff? Nein. Hier wird noch gearbeitet:

Optik Lavalle Meisterstück & Mahlwerk e.K.: Die angepassten Öffnungszeiten: Mo-Fr 12 – 14 Uhr und Sa 11-13 Uhr, sowie nach individueller Terminabsprache. Die Versorgung von Brillen, Kontaktlinsen, Brillengläsern, Kontaktlinsenpflegemittel sowie Hörgerätebatterien >>

VR-Bank eG – Geschäftsstelle Haaren: Alle Berater und das Kunden-Service-Team sind wie gewohnt persönlich über alle digitalen und telefonischen Kontaktwege zu erreichen!  Auch die  Geldautomaten und Kontoauszugdrucker bleiben zugänglich. Egal, ob Sie Fragen haben oder eine Beratung wünschen: Das Kunden-Service-Team ist während unserer Geschäftszeiten telefonisch unter 02405 608-0 erreichbar. >>
Aktuelle Informationen und Hinweise: www.vrbank-eg.de/corona

BLUMEN NOS: Das Geschäft hat zwar geschlossen, aber über den Shop können Bestellungen aufgegeben werden, die kostenfrei innerhalb Aachens geliefert werden. Zusätzlich bietet Blumen Nos Friedhofskunden an, kostenlos Schalen oder Sträuße auf die Gräber Ihrer Angehörigen auf den Aachener und Würselner Friedhöfen zu liefern. >>

nonplusultra: Die Agentur ist weiterhin besetzt. Kurzfristig können vom Kreativ-Team Webshops erstellt werden, um trotz geschlossenem Geschäft Umsätze zu generieren. Damit das Budget geschont bleibt, gibt es auch interessante Finanzierungsmodelle. >> Weitere Informationen über die  Website

OFFIZIELLE INFORMATIONEN

Infoseite NRW
Broschüren und Merkblätter Städteregion
Newsletter Städteregion

weitere Kanäle in Kürze!