Der Chor Weinstock der Pfarrei Christus unser Bruder (Katholische Kirchengemeinde Aachen-Nord) feiert in diesem Jahr sein 50-jähriges Bestehen – ein ganz besonderes Jubiläum, das der Chor mit mehreren musikalischen Höhepunkten gebührend feiern wird, doch dazu später.

Zwei Haaren-Verlautenheidener bilden das Sprecherteam. Daher stellen wir Ihnen zunächst den Chorsprecher Kurt Heinrichs und seine Stellvertreterin Steffi Syben vor.

Kurt Heinrichs ist der Chorsprecher. Er ist gebürtiger Haarener und wohnt seit einigen Jahren in Verlautenheide. Also zurück zu den Wurzeln. Mit 16 wurde Herr Heinrichs 1978 Mitglied des Chors. Später lernte er auch seine Frau im Chor kennen und beide singen immer noch zusammen im Chor.

„Der Chor hat mir immer sehr am Herzen gelegen. Das betrifft gleichermaßen das musikalische und das menschliche Miteinander“, so Herr Heinrichs.

Der Chor hat alle Lebensphasen von Herrn Heinrichs und seiner Familie begleitet, von der Schule, dem Studium, dem Beruf und der Eheschließung bis zur Familiengründung, und war so immer eine wichtige, wertvolle und feste Lebenskomponente. Da ist es klar, dass die beiden Söhne auch im Chor singen.

Steffi Syben kam 1988 zum Studium aus dem Ruhrgebiet nach Aachen und wohnt heute in Haaren.

1994 kam sie gemeinsam mit ihrem damaligen Freund zur Chorprobe. Schon im Jahr darauf hat sie geheiratet, der Chor hat auf der Hochzeit gesungen und ist dafür über 100 km weit gefahren.

Auch ihre beiden Kinder wurden schon früh vom Chorgesang im Mutterleib eingenommen. „Der Chor war für mich in all den Jahren immer eine Konstante, wie eine zweite Familie“, so Frau Syben. So kümmert sich der jüngste Sohn um die stimmungsvolle Beleuchtung bei Auftritten. Steffi Syben singt oft als Gesangssolistin.

Doch zurück zum Jubiläum: Als festlichen Auftakt wird der Chor unter der Leitung von Pedro Gomes die moderne Gospelmesse „Sing to God“ von Kai Lünnemann (Musik) und Eugen Eckert (Text) am 11. Mai 2025 um 9.45 Uhr in St. Hubert und am 18. Mai 2025 um 11.15 Uhr in St. Germanus in zwei Festgottesdiensten aufführen.

Besonders freut es die Sängerinnen und Sänger, dass zur Vorbereitung auf diese beiden Festgottesdienste der Komponist der Messe, Kai Lünnemann, für einen exklusiven Workshop mit dem Chor gewonnen werden konnte. Bei den Festgottesdiensten wird der Chor von sieben Musikern und einer Gesangssolistin begleitet.

Den feierlichen Höhepunkt bildet das große Jubiläumskonzert „Let‘s celebrate“ am 9. November 2025 um 17.00 Uhr in der Pfarrkirche St. Germanus. Dort präsentiert der Chor – unterstützt von einer Band – ein vielseitiges und anspruchsvolles Programm mit Liedern aus unterschiedlichen Genres.

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner