Das Bezirksamt Haaren bleibt aufgrund einer internen Veranstaltung am Freitag, 13. Januar, für den Publikumsverkehr geschlossen. Die Kolleg*innen sind auch telefonisch nicht erreichbar. In dringenden Fällen stehen die übrigen Bezirksämter beziehungsweise die Bürgerservicestellen im Verwaltungsgebäude Bahnhofsplatz und am Katschhof zur Verfügung.
Bezirksbürgermeister Daniel Hecker lädt am kommenden Mittwoch, 18. Januar, in der Zeit von 10 bis 12 Uhr zu einer Sprechstunde ein. Er ist in dieser Zeit im Bezirksamt Haaren,Germanusstraße 32-34, für alle Bürger*innen ansprechbar.
Interessierte Einwohner*innen werden gebeten, sich vorher telefonisch unter 0241 432-8301 oder per Mail an bezirksamt.haaren@mail.aachen.de anzumelden.
Wer außerhalb seiner Sprechstunden ein Anliegen mit dem Bezirksbürgermeister besprechen möchte, kann dies nach Terminvereinbarung tun.
Am Montag, den 9. Januar 2023 steht bereits das erste Treffen des Verein Haarener Unternehmer bevor. Es würde uns freuen Sie (Dich) um 19 Uhr im Sängerheim begrüßen zu dürfen.
Die Social-Media Expertin Tuba Arslan, anhand von Social-Media Kanälen Haarener Unternehmer aufzeigen, wie man sich auf den diversen Kanälen erfolgreich positionieren kann.
Möchten Sie beim Treff dabei sein? Dann würden wir uns freuen, wenn Sie sich anmelden, damit wir den Abend besser planen können.
Liebe liebes Mitglied und Freund des Verein Haarener Unternehmer,
das Jahr geht zu Ende und der Verein Haarener Unternehmer bedankt sich für ein tolles Jahr 2022. Zum Jahresabschluss konnten wir mit dem Haarener Weihnachtsmarkt noch ein neues Kapitel aufschlagen.
Im kommenden Jahr stehen weitere Ereignisse bevor. Daher laden wie Sie schon heute zum Neujahr-Unternehmertreff ein. Am 9. Januar um 19 Uhr wird im Sängerheim die Social-Media Expertin Tuba Arslan, anhand von Social-Media Kanälen Haarener Unternehmer aufzeigen, wie man sich auf den diversen Kanälen erfolgreich positionieren kann.
Wir wünschen Ihnen und Ihrer Familien schöne Feiertage und kommen Sie gesund und munter ins Neue Jahr.
Mit lieben Grüßen
Jörn Heiliger Alexander Samsz Reiner Bertrand (Vorsitzender) (Geschäftsführer) (Kassierer)
Die Tannenbaumaktion des Kindergartens St. Germanus findet am Samstag, dem 10.12.2022 ab 8:30 Uhr statt.
Frisch geschlagene Nordmanntannen gibt es am Jugendheim Regenbogen. Die Bäume werden gegen eine angemessene Spende zu Gunsten des Kindergartens abgegeben.
Achtung: Wenn Keiner da, dann Alle weg! Lieferservice (in Haaren) ist von 12:00 Uhr bis 13:00 Uhr möglich!
Alle Jahre wieder lädt die Stadtbibliothek Haaren Kindergarten- und Grundschulkinder zum Adventssingen ein.
Auch dieses Jahr wird Markus Comouth mit den Kindern wieder Lieder auf seiner Gitarre anstimmen.
Am Freitag, 9. Dezember, um 16.30 Uhr geht es los. Kinder, Eltern und Großeltern sind herzlich eingeladen, mit Markus in der Welschen Mühle im Schein vieler Kerzen Advents- und Weihnachtslieder zu singen.
Wer es am Freitag nicht in die Stadtbibliothek schafft, kann Markus Comouth direkt am Samstag, den 10. Dezember auf dem Haarener Weihnachtsmarkt (noch einmal) erleben.
Jeden Freitag berät Sabine von den Steinen auf dem Haarener Wochenmarkt, von ca. 10 Uhr 13 Uhr über das Thema “Energiespartipps für den Alltag”. Interessiere können sich so einfach über Spartipps und Fördermöglichkeiten informieren.
Am Mittwoch, den 7. Dezember tagt ab 17 Uhr die Bezirksvertretung Aachen-Haaren-Verlautenheide in der Haarbachtalhalle.
Neben einem Bericht der Fachverwaltung zum „3. Sozialentwicklungsplan“ für Haaren und Verlautenheide stehen auch der Hochwasserschutz für Haarbach und Wurm im öffentlichen Teil der Sitzung an.
Zusätzlich wird über ein Konzept zum Ablauf des geförderten Projektes „Rad-Vorrang-Route Haaren“ beraten.
Am 10. Dezember um 14 Uhr startet der Haarener Weihnachtsmarkt am Bezirksamt. An den Buden gibt es u.a. Blumengestecke, Printen, Malwettbewerb, Gebasteltes vom Seniorenzentrum, Glühwein und Leckeres vom Grill.
Die Winterausgabe des Viertelmagazins Haaren(+) ist da. Mit der neuen Schlenter Arena, Weihnachtsmarkt und vielem mehr rund um Haaren und Verlautenheide! Ab sofort an den Ausgabestellen erhältlich!
In fast schon rekordverdächtigen 6 Monaten wurde die Freiluftarena auf dem Gelände des DJK FV Haaren fertig gestellt. Der ganze Verein und viele Haarener freuen sich über die neue Halle in der auch bei Regen trocken trainiert werden kann.
Die Halle steht aber nicht nur für den Fussball bereit, sonder kann auch für viele weitere Sportarten genutzt werden.
Die Stadt Aachen sucht für den Schiedsamtsbezirk Aachen-Haaren ab Oktober 2022 eine neue Schiedsperson. An diese können sich Bürger*innen zur Schlichtung von Streitigkeiten wenden. Der Schiedsamtsbezirk ist mit dem Gebiet des Stadtbezirks Aachen-Haaren identisch. Grund für die Suche ist, dass die Amtszeit des bisherigen Schiedsmannes für den Bezirk ausläuft.
Voraussetzung, um Schiedsperson für den Bezirk zu werden ist ein Wohnsitz im Schiedsamtsbezirk Haaren. Ebenfalls muss die Person das 25 Lebensjahr, aber noch nicht das 75. Lebensjahr vollendet haben. Weitere Anforderungen sind: Die Person darf nicht unter Betreuung stehen, nicht durch gerichtliche Anordnung in der Verfügung über ihr Vermögen beschränkt sein und muss die Fähigkeit zur Bekleidung öffentlicher Ämter besitzen. Die Schiedspersonen üben ein Ehrenamt aus. Eine juristische Vorbildung ist nicht erforderlich.
Unparteilichkeit, Einfühlungsvermögen und Verhandlungsgeschick sind Voraussetzungen für eine erfolgreiche Schiedsamtstätigkeit. Die zuständige Bezirksvertretung Aachen-Haaren wählt die Schiedsperson für die Dauer von fünf Jahren bevor das Amtsgericht Aachen diese formell bestätigt.
Die Stadt Aachen bittet interessierte Personen, die die oben genannten Voraussetzungen erfüllen, sich formlos, jedoch schriftlich, mit Angabe ihrer persönlichen Daten (Familienname, evtl. Geburtsname, Vorname, Geburtsort, Geburtstag, Beruf, Anschrift, Mail-Adresse und Telefonnummer) bis zum 20. September 2022 zu bewerben. Die Bewerbung ist an den städtischen Fachbereich Recht, Kasinostraße 48-50, 52066 Aachen, zur richten.