Archiv der Kategorie: Musik

Abendserenade

Inzwischen ist es schon eine kleine Tradition geworden, wenn am Samstag, den 13.05.2023, die musikalische Leiterin Renate Dirix bereits zum fünften Mal den Taktstock zur Abendserenade vom Blasorchester Aachen-Haaren an der Friedenskapelle auf dem Haarberg hebt. Die Abendserenade beginnt um 19:30 Uhr und der Zutritt ist frei. Auch wenn die Sonne erst später untergeht, muss man doch die frischen Temperaturen zu dieser Zeit auf dem Berg berücksichtigen, daher der frühe Beginn. 

In den letzten Wochen und Monaten haben die über 50 Musikerinnen und Musiker wieder ein interessantes Programm einstudiert, das sie an diesem Abend den Zuhörerinnen und Zuhörern vorstellen möchten. Bei guten Windverhältnissen ist die Musik sicherlich bis in den Ortskern zu hören. Renate Dirix, in Limburg (NL) beheimatet, freut sich immer auf diesen Termin, gibt es ihr doch die Möglichkeit, einen Berg zu besteigen. Dies ist in den Niederlanden, wie bekannt, nicht so einfach. Finanziell unterstützt wird die Veranstaltung durch die STAWAG, die VR-Bank eG Region Aachen und die Stadt Aachen. Das Blasorchester Aachen-Haaren freut sich an diesem Abend auf viele Besucherinnen und Besucher, schönes Wetter ist bereits beantragt. 

Zum Schluss schon ein Hinweis auf den Herbst, am Samstag, den 28.10.2023 um 19:30 Uhr, findet das Jahreskonzert des Blasorchesters mit einem gruseligen Ausflug in Richtung „Halloween“ statt.

Jubiläumskonzert

Am Samstag, den 10. September 2022 lädt das Blasorchester Aachen-Haaren unter musikalischer Leitung von Renate Dirix zum Jubiläumskonzert ein. Beginn ist um 19:30 Uhr (Einlass ab 19:00 Uhr) in der Aula des Berufskolleg für Gestaltung und Technik (GuT) an der Neuköllner Straße 15 in Aachen.

Schirmherr der Veranstaltung ist Städteregionsrat Dr. Tim Grüttemeier. Nach zwei Jahren Zwangspause freuen sich die fünfzig Musikerinnen und Musiker, ein umfangreiches Programm zu präsentieren. Als musikalischer Gast wird an diesem Abend der Sänger Oliver Schmitt für Sie die Sonne aufgehen lassen. Freuen Sie sich auf sinfonische Blasmusik und bekannte Melodien aus den letzten 40 Jahren.

Der Eintritt ist frei, freiwillige  Spenden sind willkommen. Kommen Sie mit auf eine musikalische Reise durch die Jahrzehnte. Mehr wird an dieser Stelle nicht verraten. Das Blasorchester Aachen-Haaren freut sich auf Ihren Besuch. An diesem Abend gilt die dann aktuell gültige Coronaschutzverordnung NRW.

Abendserenade 2022

Bereits zum vierten Mal startet das Blasorchester Aachen-Haaren unter der musikalischen Leitung von Renate Dirix in diesem Jahr eine Abendserenade an der Friedenskapelle auf dem Haarberg. Die Veranstaltung findet am Samstag, den 21.05.2022 ab 20.30 Uhr statt, der Zutritt ist frei. Die etwa 50 Musikerinnen und Musiker haben in den letzten Monaten neue Musikstücke einstudiert, die sie an diesem Abend präsentieren möchten. Wie auch in den Vorjahren wird wieder eine Übertragung mittels Lautsprecher in den Ortskern stattfinden. Finanziell unterstützt wird die Abendserenade durch die Firma Utimaco GmbH STAWAG und die Stadt Aachen. Das Blasorchester Aachen-Haaren, das in diesem Jahr sein vierzigjähriges Bestehen feiert, freut sich an diesem Abend auf viele Zuhörerinnen und Zuhörer und hat bereits schönes Wetter beantragt.

Totensonntag

Im Aachener Stadtbezirk Haaren finden aus Anlass des Totensonntages am 21. November Gedenkstunden der Haarener Vereine für die Gefallenen und Toten statt.

Der traditionelle alljährliche Friedhofsgang wird aufgrund der immer noch anhaltenden Corona-Situation, wie auch im letzten Jahr schon, nicht gegangen. Stattdessen versammeln sich die Vereine um 10.30 Uhr direkt vor der Kapelle des Friedhofs Friedenstraße.
Die Bläsergruppe des Blasorchesters Aachen Haaren sowie die Chorgemeinschaft Haaren begleiten die Feier musikalisch.

Konzerte im Park

28.08. 18:00 Uhr, Park am alten Friedhof, Haaren
Harald Ingenhag Quartett – Modern Jazz

Harald Ingenhag (Schlagzeug), Reiner Witzel (Saxophon), Axel Fischbacher (Gitarre) und Stefan Rademacher (Bass) kennen sich aus verschiedenen Projekten – mitunter seit Jahrzehnten. In dieser Besetzung treten sie erstmals in Aachen auf und bringen jeder eigene Kompositionen mit. Die Gäste erwartet bei dem einstündigen Programm moderner, zeitgenössischer Jazz.
Infos:
reiner-witzel.de
axelfischbacher.com
stefanrademacher.com/fullsite/home.html
haraldingenhag.de
Tickets: https://22196.reservix.de/p/reservix/event/1717564 (Ingenhag Quartett, 28.08. 18.00 Uhr)

29.08. 16:00 Uhr, Park am alten Friedhof, Haaren
Aachen Bigband mit Swingmusik
„Big Band is where Jazzsongs want to go when they grow up.“ 

In der Aachen Bigband treffen sich die besten Jazzmusikerinnen und -musiker der Euregio Maas-Rhein und spielen zusammen seit mittlerweile über achtzehn Jahren an jedem ersten Montag im Monat im Aachener Club Franz. Alle Beteiligten sind hauptberufliche Solistinnen und Solisten und Orchestermusiker.
Die Aachen Bigband genießt in der internationalen Jazzszene einen guten Ruf und hat mit internationalen Topstars gespielt, darunter Grammy-Gewinner und Jazzlegenden wie George Whitty, Bob Mintzer, Barbara Dennerlein, Jiggs Whigham, Bobby Shew, Dave Horler und Bert Joris.  
Zum Repertoire gehören Original-Arrangements aus der Ära von Stan Kenton und Count Basie der 50er und 60er Jahre, aber auch der Funk-, Soul- und Latin-Big-Band-Sound von den 70ern bis zur Neuzeit. Dazu gesellen sich etliche eigene Kompositionen und Arrangements. Bei diesem Konzert wird die Band ein Programm mit Swingmusik im Stile der legendären Count Basie Big Band präsentieren.
Tickets: https://22196.reservix.de/p/reservix/event/1717565 (Aachen Bigband, 29.08. 16.00 Uhr)

Benefizkonzert für die Opfer der Überschwemmungen

Um einen Beitrag zur Unterstützung der unmittelbar Betroffenen zu leisten, hat Judith Schaible gemeinsam mit drei lieben Kolleg*innen beschlossen, kurzfristig ein Benefizkonzert zu veranstalten.

Das Konzert wird am Sonntag, den 25.07. um 17 Uhr in der Kirche St. Germanus Aachen-Haaren stattfinden. 

Die Ausführenden sind:
Maria-Eunju Park, Sopran
Eva Nesselrath, Alt
Judith Schaible, Oboe
Tobias Koltun, Orgel 

Mit Werken von Bach, Händel, Vivaldi, Pergolesi, Marcello, Mozart, Rheinberger und Humperdick. 

Der Eintritt ist frei, es wird um Spenden für die Opfer der Überschwemmungen gebeten. Es gelten die tagesaktuellen Corona-Regeln.

Blasorchester am Seniorenzentrum

Groß war die Freude der Bewohnerinnen und Bewohner des Seniorenzentrum am Haarbach, als am Sonntag, dem 06.12.2020 pünktlich mit dem Nikolaus, ein fünfköpfiges Ensemble vom Blasorchester Aachen-Haaren vor dem Eingangsbereich mit einem kleinen Balkonkonzert von traditionellen Advents- und Weihnachtsliedern, in dieser seltsamen Zeit aufspielte. Es ist dem Blasorchester Aachen-Haaren auch in diesen schwierigen Zeiten sehr wichtig, den Kontakt zum Seniorenzentrum aufrecht zu erhalten.